Presse

Die Mediation: Selbstempathie statt Selbstkritik – so stoppen Sie den inneren Kritiker

Die Mediation: Selbstempathie statt Selbstkritik – so stoppen Sie den inneren Kritiker

Viele kritisieren und verurteilen sich selbst auf eine Art und Weise, in der sie ihren schlimmsten Feind nicht behandeln würden. Sie tun sich schwer damit, Mitgefühl für sich selbst zu entwickeln. Statt einfühlsam und liebevoll auf eigene Fehler zu reagieren, beschimpfen sie sich innerlich. Dieser Umgang mit eigenen Mängeln und vermeintlichen Schwächen führt dazu, dass Menschen keine Risiken eingehen und Neues so gut es geht vermeiden. Doch dieses Muster lässt sich durchbrechen.

Projektmagazin: 7 Tipps für erfolgreiche hybride Meetings

Projektmagazin: 7 Tipps für erfolgreiche hybride Meetings

Die Zukunft der Arbeit ist hybrid. Allerdings sind die meisten Online-Meetings, die zurzeit stattfinden, eher chaotisch als effizient und behindern dadurch auch organisatorische Entscheidungen. Leider werden aber die Probleme nicht einfach gelöst, indem Sie jeden Teilnehmer „sehen“ können. Wie es trotzdem funktioniert, erfahren Sie in meinem aktuellen Beitrag im Projektmagazin.

Bertelsmannstiftung: Fehlerkultur: Was erfolgreiche Unternehmen wirklich anders machen

Bertelsmannstiftung: Fehlerkultur: Was erfolgreiche Unternehmen wirklich anders machen

Seien wir ehrlich, niemand versagt gerne. Versagen tut weh. Am meisten trifft es dabei unser Ego. Kein Wunder, dass so viele Menschen alles daran setzen, um ja keine Fehler zu machen. Aber wenn Sie sich die Menschen ansehen, die etwas erreicht haben, dann werden Sie schnell erkennen, dass jeder von ihnen Fehler gemacht hat. Und zwar viele. Aber was machen sie eigentlich anders?